











Über 6000 Besucherinnen und Besucher strömten bei strahlendem Sommerwetter am Samstag auf die Quaderwiese in Chur. Sichtlich vergnügte Kinder genossen den Jubiläumsanlass bei Spiel und Spass.
Dieses Jahr feiern wir 20 Jahre Kinderspieltag. Kommt auf die Quaderwiese und geniesst den Ferienanfang bei Spiel und Spass. Natürlich erwartet euch auch auf der Bühne ein spezielles Programm. Die Jubiläumstasche, die 70 Kinder im Jahr 2021 im Rahmen einer Mitmach-Aktion gezeichnet haben, wird verteilt. Diese Aktion wurde durch finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren Coop, ÖKK und Credit Suisse ermöglicht.
Die Veranstalter Pro Junior Graubünden sowie der Rotary und Rotaract Club Chur-Herrschaft freuen sich auf euren Besuch! Bis bald am Kinderspieltag.
Über 5000 Besucherinnen und Besucher strömten heute Samstag bei heissen Sommertemperaturen auf die Quaderwiese in Chur. Fröhliche Kindergesichter zeugten von einem mehr als gelungenen Anlass.
«Die Freude der Kinder ist das Grösste», meinte Daniel Sommer vom Rotary Club Chur-Herrschaft. Tatsächlich zeugten unzählige fröhliche Kindergesichter von einem perfekt gelungenen Anlass. Besonderes Highlight war der Brandsimulator der Feuerwehr, wo Kinder ein echtes Feuer löschen und mit einem Mini-Tanklöschfahrzeug (TLF) eine Rettungsaktion durchführen konnten. Auch der Geissenpeter vom Heidi-Film, Quirin Agrippi aus Pontresina, zog viele Kinder in seinen Bann. «Bist du der echte Geissenpeter?» fragte ihn ein Mädchen mit grossen Augen und liess sich mit dem jungen Filmstar und den Geissen vom Streichelzoo fotografieren.
Für Stimmung im Festzelt sorgten Papagallo & Gollo sowie Bruno Hächler mit Gitarre und Kinderliedern. Beim Kasperlitheater hatten sich die Kleinsten schon früh einen Platz in der ersten Reihe reserviert und auch die Hüpfburgen, das Karussell und der Mini-Zug sorgten für viel Spass. In der Mitte der Wiese hatte die Stadt Chur einen Wassersprenkler aufgestellt. So konnten sich die Hüpffreudigen zwischendurch immer wieder abkühlen.
Der Kinderspieltag ist ein Tag für alle. Er wird organisiert von Pro Juventute Graubünden und dem Rotary/Rotaract Club Chur-Herrschaft. 120 Helferinnen und Helfer standen seit Freitag für den Kinderspieltag im Einsatz.
Muriel Stillhard
Bei strahlendem Wetter strömten dieses Jahr nahezu 5000 Besucher auf die Quaderwiese in Chur, die sich zum 18. mal in eine fröhliche Spielwiese verwandelte. Das hochkarätige Bühnenprogramm lockte Kinder und Eltern von nah und fern auf den Festplatz. Zum neuen Besucherrekord hat auch das sommerliche Wetter beigetragen.
Der 17. Kinderspieltag ging mit einem neuen Besucherrekord und einem bis zum Schluss trockenen Festplatz zu Ende. Das Rahmenprogramm stand im Zeichen von Dan White, der mit einer Comedy-Zauber-Show auftrat. Dazu sorgte die Band Zwirbelwind für musikalische Unterhaltung.
Trotz einiger Wolken war auch die 16. Ausführung ein voller Erfolg. Wiederum wurde der Kinderspieltag für alle Besucher kostenlos angeboten. Die Clowns Billy und Benno sorgten für Lacher und das Bungee-Trampolin für Nervenkitzel.
Mit Linard Bardill & Friends sowie Schtärneföifi standen dieses Jahr prominente Vertreter der Kindermusik-Szene auf der Bühne. Für strahlende Kindergesichter sorgten auch die Klassiker auf der Quaderwiese: die Hüpfburgen, der Streichelzoo und das Märchenzelt.
Unbeschwert in die Ferien starten: Am ersten Samstag der Sommerferien haben sich auch dieses Jahr Fross und Klein auf der Quaderwiese eingefunden. Neu wird der Kinderspieltag vom Rotary und Rotaract Club Chur-Herrschaft sowie der Pro Juventute Graubünden organisiert und durchgeführt.